Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
DT-110
Inserter
Merkmale
Unser MFDC-Spot-Schweißer mit Rollschanzer und starkem Rahmen sorgt für einen hervorragenden Fleck- und Projektionsschweißverfahren mit dem Anstieg des Schweißstroms in 3 ms und einem maximalen Kurzschlussstrom von 60 ka.
Vorteile
Mit Merkmalen wie reduziertem Stromverlust, einem schnellen Stromanstieg, stabilen Stromausgang, konstanter Strom und hoher Heizintensität können Sie die Produktionseffizienz erheblich verbessern, was zu einer höheren Ausgabe und einem besseren Ressourcenmanagement führt.
Nennleistung | 110 KVA |
Dienstzyklus | 20% |
Durchmesser*Schlaganfall | Φ140*100 |
Schweißnahme | 7,7 Kn/0,5 MPa |
Stromversorger | 380 V/50 Hz/3PH |
Max.Primary Current | 100a |
Luftdruck | ≥0,6 mPa |
Wasserfluss abkühlen | 8l/min |
Druck des Kühlwassers | 0,15 ~ 0,3 mPa |
Stabile Gleichstromwellenform:
MFDC -Schweißer liefern einen hochstabilen Gleichstrom, was zu minimalen Leistungsspitzen und fast keiner Spritzer führt.
Vielseitigkeit:
Im Gegensatz zu Wechselstromschweißern werden MFDC -Systeme nicht von der Form oder dem Material der Teile betroffen. Sie überwinden Herausforderungen wie den Verlust von Induktivität und machen sie für eine Vielzahl von Schweißanträgen geeignet.
Energieeffizienz:
MFDC-Schweißer verbrauchen nur etwa zwei Drittel der Energie, die durch herkömmliche Wechselstromschweißer verwendet wird. Ihre Fähigkeit, einen präzisen Schweißstrom aufrechtzuerhalten, reduziert auch bei Spannungsschwankungen die Last an Fabrikleistung nun.
Leicht und tragbar:
Mit einem Gewicht, das nur ein Drittel eines Wechselstromtransformators entspricht, sind MFDC-Schweißer viel tragbarer. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Roboterschweißsysteme, was eine einfachere Integration und eine größere Flexibilität ermöglicht.
Umweltfreundlich:
Die MFDC -Technologie minimiert die Verschmutzung im Zusammenhang mit herkömmlichen Stromversorgungen. Es arbeitet nahtlos mit vorhandenen Steuerungssystemen für Roboterschweißwerkzeuge zusammen, wodurch die Notwendigkeit separater Stromnetze beseitigt und zu einem saubereren Herstellungsprozess beiträgt.
Merkmale
Unser MFDC-Spot-Schweißer mit Rollschanzer und starkem Rahmen sorgt für einen hervorragenden Fleck- und Projektionsschweißverfahren mit dem Anstieg des Schweißstroms in 3 ms und einem maximalen Kurzschlussstrom von 60 ka.
Vorteile
Mit Merkmalen wie reduziertem Stromverlust, einem schnellen Stromanstieg, stabilen Stromausgang, konstanter Strom und hoher Heizintensität können Sie die Produktionseffizienz erheblich verbessern, was zu einer höheren Ausgabe und einem besseren Ressourcenmanagement führt.
Nennleistung | 110 KVA |
Dienstzyklus | 20% |
Durchmesser*Schlaganfall | Φ140*100 |
Schweißnahme | 7,7 Kn/0,5 MPa |
Stromversorger | 380 V/50 Hz/3PH |
Max.Primary Current | 100a |
Luftdruck | ≥0,6 mPa |
Wasserfluss abkühlen | 8l/min |
Druck des Kühlwassers | 0,15 ~ 0,3 mPa |
Stabile Gleichstromwellenform:
MFDC -Schweißer liefern einen hochstabilen Gleichstrom, was zu minimalen Leistungsspitzen und fast keiner Spritzer führt.
Vielseitigkeit:
Im Gegensatz zu Wechselstromschweißern werden MFDC -Systeme nicht von der Form oder dem Material der Teile betroffen. Sie überwinden Herausforderungen wie den Verlust von Induktivität und machen sie für eine Vielzahl von Schweißanträgen geeignet.
Energieeffizienz:
MFDC-Schweißer verbrauchen nur etwa zwei Drittel der Energie, die durch herkömmliche Wechselstromschweißer verwendet wird. Ihre Fähigkeit, einen präzisen Schweißstrom aufrechtzuerhalten, reduziert auch bei Spannungsschwankungen die Last an Fabrikleistung nun.
Leicht und tragbar:
Mit einem Gewicht, das nur ein Drittel eines Wechselstromtransformators entspricht, sind MFDC-Schweißer viel tragbarer. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Roboterschweißsysteme, was eine einfachere Integration und eine größere Flexibilität ermöglicht.
Umweltfreundlich:
Die MFDC -Technologie minimiert die Verschmutzung im Zusammenhang mit herkömmlichen Stromversorgungen. Es arbeitet nahtlos mit vorhandenen Steuerungssystemen für Roboterschweißwerkzeuge zusammen, wodurch die Notwendigkeit separater Stromnetze beseitigt und zu einem saubereren Herstellungsprozess beiträgt.